Wenn sich der Verdacht auf vorsätzlich ausgelegte Giftstoffe erhärtet hat, schalten Sie unbedingt die Polizei ein. Neben Haus- und Wildtieren sind möglicherweise auch Kinder gefährdet. Die Polizei wird die Spuren sichern und die Staatsanwaltschaft einschalten. Möglicherweise handelt es sich um keine Einzeltat sondern um einen Serientäter.
Wer modern ausgestattet ist, der kann sich die GiftköderRadar App besorgen und erhält nach der Registrierung alle gefährdeten Gebiete in seiner Gegend mitgeteilt. Das haben wir für Sie im Internet gefunden, sicherlich eine gute Sache! Vielleicht sollten Sie sich auch die tierärztliche Notruf-Nummer aus Ihrem Wohngebiet in Ihrem Handy einspeichern, damit Sie für Notfälle die Rufnummer bei sich führen.
Bringen Sie Ihr Tier umgehend zu Ihrem Tierarzt / Tierklinik und beschreiben Sie die Symptome genau.
Hier finden Sie die Notruf-Nummern aus Deutschland.
Notrufzentralen für Vergiftungen:
Berlin: Tel.: 030/3023022
Bonn: Tel.: 0228/2606211
Braunschweig: Tel.: 0531/6880
Bremen: Tel.: 0421/4975268
Freiburg: Tel.: 0761/2704300/1
Göttingen: Tel.: 0551/396239
Hamburg: Tel.: 040/63853345(46)
Kiel: Tel.: 0431/5974268
Koblenz: Tel.: 0261/499648
Ludwigshafen: Tel.: 0621/503431
Mainz: Tel.: 06131/19240 und 06131/232466
München: Tel.: 089/41402211
Münster: Tel.: 0251/836245
Nürnberg: Tel.: 0911/3982451